(v.l.n.r.): Dieter Schreiner, Hochbau Wien Strabag AG; Thomas Auböck, Geschäftsführung KIBB Immobilien; Birgit Müllner, Projektleiterin KIBB Immobilien; Volker Rohde, Geschäftsführung KIBB Immobilien;
Am 23. Oktober wurde ein bedeutender Meilenstein beim Bauprojekt YOU2 gefeiert: die Gleichenfeier. Dieser traditionelle Moment markiert den Abschluss der Rohbauarbeiten und ist ein Symbol für Fortschritt, Teamarbeit und die erfolgreiche Zusammenarbeit aller Beteiligten. Im feierlichen Rahmen bedankten sich die Projektverantwortlichen bei allen Handwerker:innen, Partnerfirmen und Unterstützer:innen, die zum bisherigen Erfolg beigetragen haben.
Ein besonderer Dank gilt dem Generalunternehmer Strabag, dessen engagiertes Team durch Professionalität und präzise Arbeit wesentlich zur termingerechten Umsetzung beigetragen hat. Das Projekt steht für modernes, urbanes Wohnen mit hoher Lebensqualität. Mit der Fertigstellung des Rohbaus rückt die Realisierung des neuen Wohnraums einen entscheidenden Schritt näher. Nach dem traditionellen Gleichenspruch wurde bei Speisen und Getränken gemeinsam gefeiert – ein gelungener Anlass, um die bisher erreichten Erfolge zu würdigen und motiviert in die nächste Bauphase zu starten.
INTERESSIERTE können sich laufend unter: www.you2.at über das ganze Projekt beraten lassen.
Impressionen von der Gleichenfeier finden Sie in unserer [FOTOGALERIE].
OTS-Presseaussendung v. 27.09.25: siehe [HIER]
Weiterführende Informationen unter www.kibb.at bzw. Presseanfragen unter presse@kibb.at
Fotobeschreibung: (v.l.n.r.): Mikolt Piller, Nachhaltigkeit KIBB Immobilien; Elisabeth Zehetner, Staatssekretärin BMWET; Vera Hofbauer / Sektionschefin BMIMI; Elfriede More /BMLUK
KIBB Immobilien bei der Klimaaktiv-Konferenz 2025
Am 6. Oktober 2025 nahm KIBB Immobilien an der Klimaaktiv-Konferenz teil – einer der bedeutendsten Plattformen Österreichs für Klimaschutz, Energieeffizienz und nachhaltiges Bauen. Unter dem Motto „Gemeinsam klimafit in die Zukunft“ diskutierten Expert:innen aus Wirtschaft, Forschung und Politik aktuelle Herausforderungen und Lösungen auf dem Weg zur Klimaneutralität. KIBB Immobilien war dabei, um eigene Erfahrungen einzubringen und neue Impulse für nachhaltige Immobilienentwicklung zu gewinnen.
Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Teil unserer Unternehmensphilosophie“, betont DI Mikolt Piller, Stabstelle Nachhaltigkeit bei KIBB Immobilien. „Wir haben uns bereits vor Jahren dazu verpflichtet, alle unsere Projekte nach dem klimaaktiv Gold Standard zu realisieren. Die Auszeichnung als klimaaktiv Gebäudepartner ist für uns eine besondere Bestätigung dieses langfristigen Engagements – und zeigt, dass konsequente Qualität, Energieeffizienz und Klimaschutz bei KIBB gelebte Praxis sind.“
Im Fokus der Konferenz standen Themen wie klimafreundliches Bauen, erneuerbare Energien, nachhaltige Sanierung und die Zertifizierung nach Klimaaktiv-Standards. Diese Schwerpunkte spiegeln sich auch in den aktuellen Projekten von KIBB Immobilien wider – von energieeffizienter Bauweise bis hin zu innovativen Energiekonzepten in neuen Wohnquartieren.
Mit der Teilnahme an der Klimaaktiv-Konferenz und der Ernennung zum klimaaktiv Gebäudepartner unterstreicht KIBB Immobilien sein Engagement für Verantwortung, Innovation und Nachhaltigkeit – und setzt sich aktiv dafür ein, die Immobilienbranche klimafit in die Zukunft zu führen.
Weiterführende Informationen unter www.kibb.at bzw. Presseanfragen unter presse@kibb.at
Fotobeschreibung: (v.l.n.r.): Thomas Auböck, Geschäftsführung KIBB Immobilien; Christian Habisohn, Vizebürgermeister Stadtgemeinde Schwechat; Volker Rohde, Geschäftsführung KIBB Immobilien; Markus Mistelbauer, Projektleitung KIBB Immobilien; Martin Schilling, Technischer Bereichsleiter Porr Bau GmbH; Christian Mramor, Oberbauleiter Porr Bau GmbH;
Kürzlich erfolgte mit dem Spatenstich am 24.09.2024 der Startschuss für ein weiteres Wohnprojekt von KIBB Immobilien in der Zeitlhofergasse 3. Mitten in Schwechat, direkt am Rathauspark entstehen 58 frei finanzierte Eigentumswohnungen. Die 1- bis 5-Zimmer Wohnungen umfassen Wohnflächen zwischen 39 und 121 m². Die Fertigstellung des Projekts ist für Ende 2026/Anfang 2027 vorgesehen.
Für die Architektur des Projektes zeichnet sich die Kreiner und Partner ZT GmbH verantwortlich. Als Generalunternehmer wurde die PORR Bau GmbH beauftragt. An der Feier nahmen zahlreiche Vertreter der Bauherrenschaft, der Baufirma sowie des Architektenteams teil, darunter die Geschäftsführer von KIBB Immobilien Volker Rohde und Thomas Auböck, Alfred Vandrovec und Martin Schilling von PORR, sowie zahlreiche weitere Gäste. Auch Vizebürgermeister Christian Habisohn folgte der Einladung.
„stadtgarten“ verbindet urbanes Wohnen mit Natur und schafft eine Balance zwischen Lebensqualität, Nachhaltigkeit und architektonischem Anspruch. Besonderes Augenmerk liegt auf Energieeffizienz und nachhaltiger Bauweise: Das Projekt wird nach den höchsten Standards errichtet und mit dem Qualitätssiegel klimaaktiv Gold ausgezeichnet.
INTERESSIERTE können sich ab sofort unter: www.stadt-garten.at voranmelden. Der Verkaufsstart erfolgt bereits im Herbst 2025.
Impressionen der Spatenstichfeier siehe [hier]
OTS-Presseaussendung v. 26.09.25: siehe [hier]
Medienberichte über die Gleichenfeier finden Sie zum Nachlesen hier:
Weiterführende Informationen unter www.kibb.at bzw. Presseanfragen unter presse@kibb.at
Das renommierte Immobilien Magazin von Immomedien hat auch 2025 das vielbeachtete Hausverwaltungs-Ranking veröffentlicht. Bewertet wurden österreichische Hausverwaltungen nach betreuten Quadratmetern, Honorarvolumen und regionaler Gewichtung.
Kibb Immobilien ist erneut im Ranking vertreten und bestätigt damit seine kontinuierliche Arbeit in den Bereichen Qualität, Service und nachhaltige Immobilienbewirtschaftung. Die Platzierung unterstreicht die Rolle von Kibb als verlässlicher Partner für Eigentümer:innen und Mieter:innen.
Das Ranking zeigt, welche Unternehmen mit Innovationskraft und Stabilität überzeugen. Gerade in Zeiten steigender Anforderungen an Digitalisierung und Nachhaltigkeit ist dies ein wichtiger Nachweis für Kompetenz und Marktstärke.
Weiterführende Informationen unter www.kibb.at bzw. Presseanfragen unter presse@kibb.at
Am 4. September fand der Wien Energie Business Run – Europas größter Firmenlauf – statt. Auch KIBB Immobilien war mit voller Motivation dabei und ging mit zwei Teams an den Start.
Wir sind stolz auf unsere Kolleginnen und Kollegen, die mit großem Teamgeist die 4,3 Kilometer lange Strecke auf der Donauinsel erfolgreich gemeistert haben. Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und sportlichen Ehrgeiz!
Weiterführende Informationen unter www.kibb.at bzw. Presseanfragen unter presse@kibb.at
An der Wiener Stadtgrenze, mitten in Schwechat beginnen demnächst die Bauarbeiten für ein weiteres Projekt von KIBB Immobilien mit Vorbildcharakter.
Stadt.Park.Fluss … alles vor der Haustür! Genauer gesagt beim Rathauspark entstehen bis Ende nächsten Jahres 58 frei finanzierte Eigentumswohnungen und 87 KFZ-Abstellplätze. Die Wohnhausanlage Zeitlhofergasse 3 setzt konsequent auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und zeitgemäße Wohnqualität. Die Planung folgt den Kriterien des klimaaktiv-Standards – und wurde mit dem höchsten Qualitätsniveau ausgezeichnet: klimaaktiv Gold.
Der offizielle Kick-off erfolgt am 24. September mit dem Spatenstich. Gerne können Sie sich schon jetzt unverbindlich unter www.stadt-garten.at anmelden. Die Vermarktung beginnt noch im Herbst dieses Jahres.
Weiterführende Informationen unter www.kibb.at bzw. Presseanfragen unter presse@kibb.at
Die Arbeiten bei unserem Wohnbauprojekt YOU2 am Oberen Hausfeld sind im vollen Gange.
„YOU2 nimmt Formen an. Während bei den Bauteilen Linaria & Silene die Rohbaugleiche bereits erreicht wurde, werden im Bauteil Lotus noch die letzten 3 von insgesamt 10 Stockwerken errichtet. Parallel dazu arbeiten die Gewerke am Innenausbau und auch die ersten Fenster wurden schon eingebaut.“ Bauleiter Florian Hug, Fa. Strabag, und Projektleiterin Birgit Müllner, KIBB, sind zufrieden mit dem Baufortschritt und freuen sich bereits, im Oktober die Rohbaugleiche für alle Bauteile zu feiern.
Abgesehen vom Baufortschritt, über den wir Sie auf unserer Webseite stets up to date halten, finden Sie auf unserer Projektwebseite www.you2.at alle Infos zum gesamten Projekt und den noch verfügbaren Wohnungen, die Bau- und Ausstattungsbeschreibung und natürlich die Grundrisse.
Weiterführende Informationen unter www.kibb.at bzw. Presseanfragen unter presse@kibb.at
(v.l.n.r.): Michael Freudenthaler, Planer KIBB Immobilien; Birgit Müllner, Projektleiterin KIBB Immobilien; Florian Hug, Bauleiter Strabag AG;
Wien feiert auch heuer wieder die architektonischen Highlights des Jahres: In der Ausstellung "gebaut 2024" präsentiert das Dezernat Begutachtung der Abteilung Architektur und Stadtgestaltung (MA 19) insgesamt 25 herausragende Architekturprojekte, die im Jahr 2024 in Wien fertiggestellt wurden.
Die Ausstellung würdigt nicht nur architektonische Qualität, sondern auch den positiven Beitrag der Projekte zur Stadtgestaltung.
Besonderer Grund zur Freude für uns: Unser Projekt "Leywand" zählt zu den prämierten Bauten! Wir haben den Preis mit großem Stolz entgegengenommen und sehen die Auszeichnung als Bestätigung für unser Engagement für qualitätsvolle und zukunftsweisende Architektur.
Die Ausstellung "gebaut 2024" zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und innovativ sich das Wiener Stadtbild weiterentwickelt – wir freuen uns, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein.
Bildcredit: (c) Stadt Wien / Christian Fürthner
Am 12. Juni hieß es KIBB CELEBRATING – und zahlreiche Geschäftspartnerinnen, Geschäftspartner und Kolleginnen und Kollegen folgten der Einladung unserer Geschäftsführer Volker Rohde und Thomas Auböck in den Dachboden des 25hours Hotels.
In entspannter Atmosphäre, bei kühlen Drinks und kulinarischen Köstlichkeiten, bot sich die perfekte Gelegenheit für persönlichen Austausch, neue Kontakte und einen gemeinsamen Blick auf das, was vor uns liegt.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Abend mit uns gefeiert haben! Die schönsten Impressionen finden Sie in unserer Bildergalerie.
Von 8. bis 10. Mai 2025 lud die Geschäftsführung zu einer erlebnisreichen Reise in den Chiemgau. Schon der erste Programmpunkt, die Führung am Gut Sossau, bot spannende Einblicke in die Verbindung von Tradition und Innovation. Beim anschließenden Imbiss durften wir regionale Spezialitäten genießen und uns in geselliger Runde austauschen.
Ein weiteres Highlight war die Bootsfahrt auf dem Chiemsee mit einer anschließenden Führung auf der Herreninsel, wo wir Geschichte hautnah erleben konnten. Am nächsten Tag führte uns eine aussichtsreiche Wanderung zur Hocherbalm durch unberührte Natur, vorbei an Wiesen und Wäldern, bis hinauf zum historischen Bergbauernhof – belohnt mit einer wohlverdienten Brotzeit.
Neben den vielfältigen Eindrücken von Natur und Kultur kam natürlich auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz: ob bayerische Brotzeiten, regionale Spezialitäten im Hotel oder gemütliche Abende in entspannter Atmosphäre – das leibliche Wohl war bestens versorgt.
So blicken wir auf drei abwechslungsreiche Tage voller gemeinsamer Erlebnisse, spannender Geschichten und schöner Erinnerungen zurück.
Mit den aktuell in Bau befindlichen Projekten L3a (Lotus), L3b (Linaria) und L4 (Silene) in der Wiener Hausfeldsiedlung entsteht im 22. Bezirk ein herausragendes Beispiel für zukunftsorientierten Wohnbau, der ökologische Verantwortung, moderne Architektur und sozialen Mehrwert vereint. Die Projekte wurden von KIBB Immobilien entwickelt und sind bereits im Rahmen der klimaaktiv-Planungszertifizierung als Good-Practice-Beispiele ausgezeichnet worden.
Die Wohnhäuser zeichnen sich durch eine energieeffiziente Wärme- und Kälteversorgung aus und sind an des Anergienetz der Wien Energie angeschlossen. Die Wärmeversorgung durch die vorgelagerte Infrastruktur wird durch ein Tiefensondenfeld und eine Sole-Wasser-Wärmepumpenanlage im Untergeschoß von L3b ergänzt, die alle Bauteile versorgt. Dieses System ermöglicht nicht nur die Beheizung der Gebäude im Winter, sondern auch das Temperieren der Wohnungen im Sommer – ganz ohne klassische Klimageräte.
Auf den Dächern aller Bauteile sorgen Photovoltaikanlagen für zusätzlichen grünen Strom, während die extensiv begrünten Dachflächen die Umweltbilanz weiter verbessern.
Die hohe Qualität des Projekts zeigt sich in der Bewertung durch die klimaaktiv-Planungszertifizierung: Mit bis zu 961 von 1.000 Punkten erreicht die Projektplanung den höchsten Standard – klimaaktiv Gold. Diese Auszeichnung würdigt besondere Leistungen in den Bereichen Standort, Energie & Versorgung, Baustoffe & Konstruktion sowie Komfort & Gesundheit.
L3a Planungsurkunde Gold.pdf
L3b Planungsurkunde Gold.pdf
L4 Planungsurkunde Gold.pdf
Mit LEYWAND sicherte sich KIBB Immobilien den ersten Platz beim renommierten FIABCI Prix d’Excellence Austria in der Kategorie „Wohnen“. Die Auszeichnung wurde gestern Abend bei einer Gala in der Grand Hall am Erste Campus verliehen, an jene Projekte, die durch Innovation, Qualität und nachhaltigen Mehrwert überzeugen.
Die Sieger des Fiabci Prix d’Excellence Austria 2024/25 stehen fest. Am 10. April wurden fünf österreichische Immobilienprojekte mit der begehrten Trophäe im Rahmen einer feierlichen Gala in Wien ausgezeichnet. Rund 45 heimische Immobilienprojekte haben sich im Jahr 2024 um den Fiabci Prix d’Excellence Austria beworben, die elfköpfige Jury hatte daraus Anfang Februar fünfzehn Finalisten in fünf Kategorien – Wohnen, Gewerbe, Hotel, Bauen im Bestand und Spezialimmobilien – nominiert.
„Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, die einen krönenden Abschluss für das Projekt Leywand bedeutet. Mein besonderer Dank gilt dem gesamten Projektteam. Ein derartiger Erfolg ist nur durch perfekte Zusammenarbeit aller Beteiligten zu erreichen.“, so Thomas Auböck, Geschäftsführer KIBB Immobilien.
Leywand in Wien-Leopoldstadt steht für eine Wohnform der Zukunft: ein Hochhaus von hoher Architekturqualität, das gemeinschaftliche, öffentliche und private Freiflächen schafft. Der Entwicklungsprozess war vom Städtebau bis zur Qualitätssicherung vorbildlich. Wohnhochhäuser sind ein Beitrag zum sparsamen Umgang mit der Ressource Boden. Das Projekt löst die Sockelzone mit einem öffentlichen Vorplatz exzellent, bietet vielfältige Gemeinschaftsflächen und überzeugt mit Details wie der Ausformulierung der Balkonbrüstungen. Ihre strickmusterartige Struktur dynamisiert die Fassade, schafft private Freiflächen, stiftet Identität und löst die Baumasse optisch auf.
Projektentwickler: KIBB Immobilen GmbH
Architekt: Franz und Sue ZT GmbH und Thomas Kreiner
Eigentümer: WEG Leystraße 154
Weiterführende Informationen unter www.fiabciprixaustria.at Presseanfragen unter presse@kibb.at.
Weiterführende Informationen zum Projekt Leywand unter www.leywand.at .
Bild 1 (v.l.n.r): Rudolf North, Fachgruppen-Geschäftsführer, Mikolt Piller, Projektleiterin KIBB Immobilien, Michael Pisecky, Obmann WKW Fachgruppe Wien der Immobilien- und Vermögenstreuhänder;
Bild 2 (v.l.n.r): Thomas Auböck, Geschäftsführer KIBB Immobilien, FIABCI World President Ramon RIERA TORROBA (3. v.l) und FIABCI Austria President Matthias Gass (5.v.l) und die Gewinner der weiteren Kategorien;
Bild 3 (v.l.n.r): Thomas Kreiner (Generalplanung), Mikolt Piller, Projektleiterin Leywand, Thomas Auböck, Geschäftsführer KIBB Immobilien, Gernot Johannes Maczek, Marketing & Vertrieb KIBB Immobilien;
Bild 4: Gewinner und Nominierte bei der feierlichen Gala;
Es wurde lange geplant, noch mehr geredet und viel spekuliert. Aber gut Ding braucht eben Weile und so verkündet KIBB Immobilien mit Stolz endlich den offiziellen Verkaufsstart für das nächste Vorzeigeprojekt diesmal am oberen Hausfeld.
Seit Sommer letzten Jahres wurden die ersten unübersehbaren Werbemaßnahmen gesetzt, der lang ersehnte Verkaufsstart ist nun Ende Februar 2025 erfolgt.
YOU2 – dein neuer Ort für vielfältiges und individuelles Wohnen. Hier, am Hausfeld, direkt an der neuen U2, verschmelzen die Vorzüge der Metropole mit der Weite des Umlands zu einem einzigartigen Lebensgefühl. Mit dem Fokus auf nachhaltiges Wohnen bietet YOU2 nicht nur ein Zuhause, sondern ein langfristiges Investment in die Zukunft. Die Lage direkt an der U2, innovative Architektur und durchdachte Gemeinschaftsbereiche schaffen ein vertrautes Umfeld für Bewohner jeden Alters. Durch verschiedenste Angebote wird hier Eigentum für viele Realität.
Entdecke modernes Wohnen in einem Ensemble von vier Gebäuden (Lotus, Linaria, Silene & Malva).
KIBB Immobilien zeigt Stärke im aktuellen Bauträger-Ranking 2025
Im aktuellen Bauträger-Ranking 2025, veröffentlicht von Immomedien, bestätigt KIBB Immobilien erneut seine starke Position am österreichischen Immobilienmarkt. Das Ranking bietet einen Überblick über die bedeutendsten Unternehmen der Branche und verdeutlicht die anhaltende Entwicklung sowie den Wettbewerb im Bauträgersegment.
KIBB Immobilien überzeugt dabei mit einem klaren Fokus auf nachhaltige und qualitativ hochwertige Wohnprojekte. Das Unternehmen setzt konsequent auf moderne Architektur, durchdachte Grundrisse und zukunftsfähige Wohnkonzepte, die den aktuellen Anforderungen am Immobilienmarkt gerecht werden.
Weiterführende Informationen unter www.kibb.at bzw. Presseanfragen unter presse@kibb.at
Im Herbst 2022 hat die KIBB Immobilien GmbH ihren Standort in den Nordbahnhof verlegt, wo sie selbst zahlreiche Projekte entwickelt. Seitdem wurden auf den Dächern dieser Projekte Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 130 kWp (342 Paneele) installiert.
Für uns ist es selbstverständlich, die neu errichteten Dächer unserer Gebäude zur Erzeugung von grünem Strom zu nutzen. Der erzeugte Strom kommt den Hausbewohnern zugute und hilft dabei, die Betriebskosten zu senken. Auch in Zukunft planen wir unsere Projekte so, dass die Dächer vollständig mit PV-Paneelen ausgestattet werden – und das weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus
Weiterführende Informationen unter www.kibb.at bzw. Presseanfragen unter presse@kibb.at